
Was uns heute das Leben schwer macht, kann aus zwei Richtungen kommen: Entweder haben wir es selbst erlebt oder es wurde uns vererbt.
Die selbst erlebten Dinge setzen sich in unserem Körper fest und rauben uns die Energie, die wir für ein freies Leben benötigen. So können Depressionen entstehen. Deshalb ist es wichtig, an der Auflösung genau dieser im Körper festgesetzten Gefühle zu arbeiten.
Trauma kann jedoch auch erblich sein. Das bedeutet, dass du wahrscheinlich einen Rucksack voller schwerer Themen mit dir herumträgst, der eigentlich nicht zu dir gehört. Beim systemischen Aufstellen haben wir die Möglichkeit, diese Belastungen nicht nur sichtbar zu machen, sondern sie auch aufzulösen. So kannst du den Rucksack nachhaltig und mit Achtung dorthin zurückgeben, wo er hingehört.